Was sind die „Hauptargumente“ gegen Network Marketing und wie ernst sind diese zu nehmen?
An dieser Stelle danke an alle, die geholfen haben, diese Argumente zusammenzutragen.
Freue mich auch auf eure Meinung.
– Die ganz oben verdienen am meisten
Eine Aussage, die so meistens auch zutrifft, die meiner Meinung aber absolut kein Gegenargument darstellt.
Wenn ich als Arbeitnehmer bei einer Firma beschäftigt bin wer verdient mehr? Der Chef oder ich? In der Regel wird das wohl der Chef sein.
Darüber beschwert sich keiner und selbst wenn man sich darüber beschwert wird man diese Hierarchie wohl kaum als unseriös einstufen.
Ja, die Firmengründer verdienen mehr als die Partner – dafür haben Sie das Produkt auf den Markt gebracht, pflegen es und kümmern sich darum das die Firma läuft.
Leute, die schon länger dabei sind und sich ein großes Team aufgebaut haben verdienen auch mehr als Anfänger die gerade einsteigen – von nichts kommt nichts.
Beim MLM kommt es auf den eigenen Arbeitseinstaz an – Menschen die schon lange aktiv dabei sind und für ihren Erfolg arbeiten verdienen auch mehr – auch dieses Gegenargument will mir nicht so ganz in den Kopf.
Für mich bedeutet das einfach nur: Auch man selbst kann durch Aktivität und arbeiten mehr Geld verdienen – es liegt also an jedem selbst.
– Strukturvertriebe sind Schneeballsysteme
Hierzu habe ich im letzten Artikel Network Marketing und Schneeballsysteme bereits etwas geschrieben.
– MLM Untenehmen sind Sklaventreiber
Ganz ehrlich: Hier ist es für mich schwierig etwas dazu zu sagen, weil ich nicht genau verstehe, worauf sich diese Aussage stützt.
Unter anderem bezieht sich diese Aussage wohl darauf, dass Network Marketing Firmen Ihre Partner unter Druck setzen, eine psychische Abhängigkeit aufbauen, etc.
Dazu kann ich sagen: Mich setzt niemand unter Druck, ich kann selbst bestimmen wie und ob ich arbeite und eine psychische Abhängigkeit habe ich bei mir auch ncoh nciht festgestellt.
Allerdings – da muss ich den kritikern Recht geben, gibt es natürlich Unternehmen, die Druck ausüben – aber dabei handelt es sich mit Sicherheit nicht um seriöse Network Marketing Firmen.
Um sich vor „Gehirnwäsche“ zu schützen lohnt sich ein genauerer Blick auf das Unternehmen. Bei einer Firma aus den Reihen von Scientology oder ähnlichen als Partner einzusteigen ist mit Sicherheit nicht die beste Idee. Solche Firmen bilden aber eher die Ausnahme und definitiv nicht die Regel.
– Durch MLM begibt man sich in finanzielle Abhängigkeit
Wenn man von den Verdiensten die man im Network Marketing generiert lebt und das ganze hauptberuflich betreibt ist man von der network marketing Firma abhängig – ganz bestimmt. Genau so ist man aber auch von jedem anderen Arbeitgeber abhängig, bei welchem man seinen Lebensunterhalt verdient.
Wieder mal eine richtige Aussage, die aber meiner Meinung nach an der Realität vorbeigeht, wenn sie als Argument gegen Network Marketing genutzt wird.
Dazu kommt: Viele betreiben Network Marketing neben ihrem Hauptberuf – sie begeben sich also nicht in eine finanzielle Abhängigkeit.